Doppelsatz

Doppelsatz
Doppelsatz m
1. грам. альтернати́вное предложе́ние;
2. полигр. оши́бочное удвое́ние (букв, слов), разг. "сва́дьба"

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Chromosomenverdreifachung — Von einer Trisomie (griech. τρίς „dreimal“ und σώμα „Körper“, hier Chromosomenkörper als Träger der Erbinformationen) spricht man, wenn aufgrund einer unüblichen Reifeteilung von Eizelle oder Spermium ein Chromosom oder ein Teil eines Chromosoms… …   Deutsch Wikipedia

  • Trisom — Von einer Trisomie (griech. τρίς „dreimal“ und σώμα „Körper“, hier Chromosomenkörper als Träger der Erbinformationen) spricht man, wenn aufgrund einer unüblichen Reifeteilung von Eizelle oder Spermium ein Chromosom oder ein Teil eines Chromosoms… …   Deutsch Wikipedia

  • Trisomie — Von einer Trisomie (griech. τρίς „dreimal“ und σῶμα „Körper“, hier Chromosomenkörper als Träger der Erbinformationen) spricht man, wenn aufgrund einer unüblichen Reifeteilung von Eizelle oder Spermium ein Chromosom oder ein Teil eines Chromosoms… …   Deutsch Wikipedia

  • Trisonomie — Von einer Trisomie (griech. τρίς „dreimal“ und σώμα „Körper“, hier Chromosomenkörper als Träger der Erbinformationen) spricht man, wenn aufgrund einer unüblichen Reifeteilung von Eizelle oder Spermium ein Chromosom oder ein Teil eines Chromosoms… …   Deutsch Wikipedia

  • Trisonomie 21 — Von einer Trisomie (griech. τρίς „dreimal“ und σώμα „Körper“, hier Chromosomenkörper als Träger der Erbinformationen) spricht man, wenn aufgrund einer unüblichen Reifeteilung von Eizelle oder Spermium ein Chromosom oder ein Teil eines Chromosoms… …   Deutsch Wikipedia

  • Dilemma — (v. gr., Doppelsatz), eine Art der hypothetischen Schlüsse, bei welcher der Obersatz hypothetisch u. disjunctiv zugleich ist, im Untersatz aber die Disjunction im Hinterglied aufgenommen wird, um im Schlußsatz die Hypothese im Vorderglied (des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kreisel [1] — Kreisel. Jeder rotierende Körper und jeder rotierende Teil eines Körpersystems zeigt ein eigentümliches Beharrungsvermögen und reagiert auf äußere Störungen vielfach in überraschender Weise. Bedingung hierfür ist, daß der Körper sich nach allen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Dilemma — Dilemma, griech., Doppelsatz, heißt in der Logik der Schluß, wo einem hypothetisch disjunctiven Obersatze der Nachsatz 2, auch 3,4 u. mehr mögliche Fälle (daher Tri Tetra Polylemma) folgen läßt, um dieselben zu verneinen oder einfach den Grund… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Sleipner-Klasse — Die Sleipner auf See, 1937 Die Æg …   Deutsch Wikipedia

  • Spica-Klasse (1935) — Seitenansicht der Spica Klasse Technische Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Dilemma — Sn Zwangslage erw. fremd. Erkennbar fremd (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. dilēmma Doppelsatz , dieses aus gr. dilẽmma, zu gr. lẽmma Einnahme, Annahme aus gr. lambánein nehmen, ergreifen und gr. di . Zunächst ein Wort der Logik. Es… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”